Warum Ayurveda keine Diät ist

Wir können Ayurveda ganz easy in den Alltag integrieren. Wie das geht – here you are:

Ayurveda steht für einen gesunden Lebenswandel. Wir können mit Ayurveda unser Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit verbessern. Es gibt per se keine Verbote und auch keine strengen Regeln. Ayurveda ist ein Lebensstil. In ihm enthalten sind ayurvedische Prinzipien, die langfristig von jedem Einzelnen individuell gelebt werden. – Wir müssen nur wissen wie. In unserer heutigen Zeit, in der ständig neue Ernährungstrends oder auch Diät-Hypes auftauchen, suchen viele Menschen nach Gewohnheit. Da sich Ayurveda jedem individuell anpasst, fühlt man sich sehr schnell wohl. Ayurveda umfasst alle Bereiche im Leben: die Ernährung, Yoga sowie die psychische Gesundheit. Ayurveda ist für jeden geeignet.

Das Wichtigste auf das es in der ayurvedischen Ernährung ankommt ist “das Beste für den Körper zu sich zu nehmen”. Die Nahrung sollte richtig verdaut werden. Dabei helfen bestimmte Gewürze und ayurvedische Gewürzmischungen. Gerade bei Verdauungsbeschwerden, Gelenkschmerzen oder auch Neurodermitis hilft die ayurvedische Ernährung sehr.

Ich selbst habe mich darauf konzentriert, gesunde Lebensmittel zu mir zu nehmen. Mir geht es dadurch viel besser und ich genieße die ayurvedische Küche. Um ein langfristiges, entspanntes und gute Verhältnis zum Essen zu bekommen geht dies nur, wenn nicht ständig Verbote im Hintergrund mitspielen. Das liebe ich im Ayurveda. Kein Verzicht. Einfach nur das, was gut tut! Damit bin ich sehr, sehr glücklich! Und Du wirst das auch!

Weitere Informationen um Deine Ernährung zu unterstützen finden sich auch auf melaniesommerfeld.ringana.com